✓ Lieferung innerhalb 5 bis 7 Werktagen ✓ Telefonische Beratung für Online-Kunden Fahrrad-Leasing auch für Online-Kunden

Fully

Hias
Mountainbike Fully
Wahnsinn! – was sich mit den aktuellen Fullys für Möglichkeiten bieten. Dank neuester Dämpfungstechnik, modernen Geometrien und je nach Einsatzbereich größtem Schluckvermögen sind Fullys wahre Alleskönner. Ob es dein Lieblingstrail, die Tour, die Rennstrecke oder der harte Enduro-Track ist, wir bieten euch die passende Auswahl. Kommt vorbei und lasst euch begeistern.
Filter
Art.Nr. C23301U20XL
Cannondale Habit 3 | Purple Haze
3.999,00 €*
Art.Nr. C23401U20XL
Cannondale Habit 4 | Black
2.699,00 €*
Art.Nr. C23401U10MD
Cannondale Habit 4 | Candy Red
2.699,00 €*
discount
Art.Nr. C21102U10LG
Cannondale Jekyll 1 | beetle green
6.999,00 €* (15.29% gespart) 5.929,00 €*
Art.Nr. C21202U40XL
Cannondale Jekyll 2 | Deep Teal
4.999,00 €*
Art.Nr. C21202U10XL
Cannondale Jekyll 2 | Graphite
4.999,00 €*
Art.Nr. C21202U20MD
Cannondale Jekyll 2 | Purple Haze
4.999,00 €*
discount
Art.Nr. C24852U20LG
Cannondale Scalpel Carbon SE 2 | black magic
4.899,00 €* (12.25% gespart) 4.299,00 €*
discount
Art.Nr. 732403002
Marin Alpine Trail 7 | Grün
3.199,00 €* (15.63% gespart) 2.699,00 €*
discount
Art.Nr. 735967003
Marin Alpine Trail XR | blau
3.899,00 €* (30% gespart) 2.729,30 €*
discount
Art.Nr. 732404001
Marin Alpine Trail XR | tan
3.955,00 €* (15% gespart) 3.361,75 €*
Art.Nr. 735948002
Marin Rift Zone 1 27.5" | grau
Varianten ab 1.699,00 €*
1.999,00 €*
Art.Nr. 735949002
Marin Rift Zone 1 27.5" | orange
Varianten ab 1.699,00 €*
1.999,00 €*
discount
Art.Nr. 735974001
Marin Rift Zone 1 29" | orange
1.999,00 €* (15.01% gespart) 1.699,00 €*
Art.Nr. 735973003
Marin Rift Zone 1 29" | schwarz
Varianten ab 1.699,00 €*
1.999,00 €*
discount
Art.Nr. 733271004
Marin Rift Zone 1 | gloss black / green / orange
1.899,00 €* (10.53% gespart) 1.699,00 €*
discount
Art.Nr. 735950002
Marin Rift Zone 2 27.5" | grau
2.599,00 €* (30% gespart) 1.819,30 €*
discount
Art.Nr. 733929003
Marin Rift Zone C 2 | blau
4.599,00 €* (30% gespart) 3.219,30 €*
discount
Art.Nr. 733928002
Marin Rift Zone Carbon 1 | red carbon
3.865,00 €* (30% gespart) 2.705,50 €*
discount
Art.Nr. 733930002
Marin Rift Zone Carbon XR | grey carbon
4.749,00 €* (30% gespart) 3.324,30 €*
discount
Art.Nr. 735946001
Marin Rift Zone Jr. 24 | blau
1.969,00 €* (15% gespart) 1.673,65 €*
discount
Art.Nr. 735947001
Marin Rift Zone Jr. 26 | blau
1.969,00 €* (13.71% gespart) 1.699,00 €*
Art.Nr. m25217LN
Orbea Occam H20 LT | leo orange / black (gloss) | mit Konfiguration
Varianten ab 3.499,00 €*
3.678,00 €*

Für welchen Einsatzbereich ist ein Fully geeignet? 

MTB Fully’s (Full-Suspension) sind am besten geeignet für schwieriges Gelände, wie z.B. Trail-Fahrten, Downhill und Freeride. Es gibt verschiedene Arten von Fully MTBs, darunter Enduro, Downhill, Freeride und All-Mountain. Jeder Typ hat spezielle Funktionen, die auf bestimmte Fahrbedingungen und Fahrstile abgestimmt sind. Es ist wichtig, das richtige Fully MTB für die Art von Terrain und Fahrstil auszuwählen, um das bestmögliche Fahrerlebnis zu erzielen. 

Welche Arten von Fully’s gibt es? 

Enduro Fully`s sind für anspruchsvolle Trails und alpine Abenteuer gedacht. Sie verfügen über eine gute Federung und sind robust genug, um schwierige Landungen und Abfahrten zu bewältigen. Enduro-Bikes haben einen längeren Federweg und eine gute Sitzposition, um den Fahrer bequem über längere Strecken zu tragen. 
All-Mountain-Fully's sind für eine Vielzahl von Geländearten gedacht und eignen sich besonders für längere Fahrten. Sie verfügen über eine gute Federung und eine robuste Rahmenkonstruktion, aber auch über eine bequeme Sitzposition und eine gute Manövrierbarkeit. 
Freeride Fully’s sind eine Kombination aus Downhill- und Enduro-Bikes und eignen sich besonders für technische Trails und anspruchsvolle Gelände. Sie verfügen über eine gute Federung und eine robuste Rahmenkonstruktion, aber auch über eine bequeme Sitzposition und eine gute Manövrierbarkeit.  
Downhill-Fully's sind für extrem schnelle und aggressive Fahrten im Gelände konstruiert. Sie verfügen über eine starke Federung und eine robuste Rahmenkonstruktion, um schwierige Landungen und Abfahrten zu bewältigen. Downhill-Bikes sind in der Regel schwer und haben einen kurzen Federweg, um eine direkte und präzise Kontrolle zu gewährleisten. 

Übersicht der unterschiedlichen Federwege von Fully’s: 
  • Enduro: 160 mm - 170 mm 
  • All-Mountain: 140 mm - 160 mm 
  • Freeride: 140 mm - 170 mm
  • Downhill: 200 mm oder mehr 

Es ist wichtig zu beachten, dass es innerhalb jeder Kategorie Abweichungen geben kann und dass die genauen Federweglängen je nach Hersteller und Modell variieren können. 

Unterschiedliche Fully-Dämpfungssystem für unterschiedliche Ansprüche 

Die vordere Federung des Fully MTBs befindet sich in der Gabel und kann entweder über Luft oder eine Stahlfeder funktionieren. Luftfedern sind leicht und lassen sich genau einstellen, während Stahlfedern eher bei günstigeren MTBs oder Downhill-Bikes zu finden sind und für Langlebigkeit und Robustheit bekannt sind. Der Hinterbau-Dämpfer unterscheidet sich je nach Hersteller und Technologie. Ziel ist es, Stöße zu absorbieren und gleichzeitig die Kraftübertragung zu optimieren, um überflüssige Pedalkraft zu vermeiden. Die unterschiedlichen Systeme sind: Eingelenker, Mehrgelenker, Viergelenker und Virtual Pivot Point (VPP). Jedes System hat seine eigenen Vorteile, wie beispielsweise ein sensibles Ansprechverhalten oder eine höhere Steifigkeit, aber auch Nachteile wie eine geringere Steifigkeit oder höheren Wartungsaufwand.
Persönliche Beratung & Termin­vereinbarung
Landsberg
08191 9373878
Kaufbeuren
08341 9954550
Bad Wörishofen
08247 8800